Natriummangel statt Oma- Wochenende

Eine weitere Nebenwirkung der Chemo ist Natriummangel. Eines der beiden Chemotherapeutika von Erik: Vincristin ist die Ursache dafür. Es wirkt verstärkt auf die Freisetzung des Hormons Vasopressin und bringt Eriks Elektrolythaushalt ordentlich durcheinander.
Da dies nicht ungefährlich ist, musste Amelie das Oma- Wochenende in Salzburg heute alleine antreten und Erik und ich zuhause bleiben – in der Nähe des Krankenhauses. Unsere Anweisung aus der Onko: Trinkmenge kontrollieren und salzig essen. Das ist aber nicht so einfach, weil essen und trinken während einer Chemo mit Bauchweh und Geschmacksveränderungen auch nicht immer lustig ist. Da braucht es manchmal schon etwas Überredungskunst.

Was zum Glück gerade endlich wieder schmeckt ist meine Hühnersuppe: Salz plus Flüssigkeit. Ein All inklusive Gericht sozusagen.

„Ich möchte auch so gern mitfahren“, meint meint tapferer Sonnenschein traurig. Immerhin kann man die Anzahl der Ausflüge seit Chemobeginn im September an zwei Händen abzählen und der Juli ist der 11. Monat in „Quarantäne“. Und am 17.7 startet schon wieder der neue Chemo-Zyklus.

„Wir ziehen den Freitag-Filmabend vor und machen einen Mama- Sohn Abend“, versuche ich ihn zu trösten und er ist zufrieden. Ein Fußbad wünscht er sich auch und eine Armmassage, denn der tut gerade wieder einmal weh. Ich geb‘ noch eine Fussmassage drauf und er darf bei mir im Mama- Bett schlafen. Glücklich kuschelt er sich rein und ist noch glücklicher, als ich die kleine Lichterkette einschalte und meine „ und jetzt tratschen wir noch“. Ihn so komplett zufrieden und glücklich zu sehen, ist mein größtes Geschenk und ich bin so dankbar, so sehr geliebt zu werden.
„ Komm!“, sag ich beim Licht ausschalten, „Wir machen einen Schlaf-Knuddel- Knoten mit unseren Armen und Beinen!“ und wir lachen dabei und bemühen uns einzuschlafen.
Zumindest ihm ist es gelungen … und ich schreibe diese Zeilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.